## Reer Cool&Play Kühlbeißring mit Rassel – Sanfte Linderung und spielerischer Spaß für dein Baby
Dein kleiner Schatz zahnt? Diese Zeit ist oft geprägt von Unruhe, Schmerzen und vielen Tränen. Als Elternteil möchtest du deinem Baby in dieser Phase natürlich bestmöglich helfen und ihm Linderung verschaffen. Der Reer Cool&Play Kühlbeißring mit Rassel ist mehr als nur ein Beißring – er ist ein liebevoller Begleiter, der nicht nur schmerzlindernd wirkt, sondern auch die Sinne deines Babys spielerisch anregt.
Der Reer Cool&Play Kühlbeißring kombiniert die wohltuende Wirkung der Kühlung mit der beruhigenden Ablenkung einer Rassel. So wird das Zahnen für dein Baby erträglicher und die Entwicklung spielerisch gefördert.
## Die wichtigsten Vorteile des Reer Cool&Play Kühlbeißrings mit Rassel
Der Reer Cool&Play Kühlbeißring bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die ihn zu einem unverzichtbaren Helfer in der Zahnungszeit machen:
* **Sanfte Kühlung für schmerzlindernde Wirkung:** Der Kühlbeißring ist mit reinem Wasser gefüllt und kann im Kühlschrank gekühlt werden. Die sanfte Kälte betäubt das Zahnfleisch und lindert so den Schmerz beim Zahnen.
* **Spielerische Ablenkung durch integrierte Rassel:** Die integrierte Rassel sorgt für akustische Reize und lenkt dein Baby von den Schmerzen ab. Das Schütteln des Beißrings fördert zudem die motorischen Fähigkeiten.
* **Ergonomische Form für kleine Hände:** Der Kühlbeißring ist so geformt, dass er von kleinen Babyhänden leicht zu greifen und zu halten ist.
* **Sicheres Material für unbesorgten Gebrauch:** Der Beißring ist aus BPA-freiem Material gefertigt und somit absolut sicher für dein Baby.
* **Hygienisch und leicht zu reinigen:** Der Kühlbeißring kann einfach mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel gereinigt werden.
## Besondere Funktionen, die den Unterschied machen
Was den Reer Cool&Play Kühlbeißring von anderen Beißringen unterscheidet, sind seine durchdachten Details und seine multifunktionale Gestaltung:
* **Zwei in Eins: Kühlung und Rassel:** Die Kombination aus Kühlung und Rassel macht den Reer Cool&Play zu einem besonders effektiven Helfer beim Zahnen. Die Kühlung lindert den Schmerz, während die Rassel für Ablenkung und spielerische Stimulation sorgt.
* **Verschiedene Oberflächenstrukturen:** Die verschiedenen Oberflächenstrukturen des Beißrings massieren das Zahnfleisch und fördern die Durchblutung, was den Zahnungsprozess unterstützen kann.
* **Langlebig und robust:** Der Reer Cool&Play Kühlbeißring ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und hält auch starker Beanspruchung stand. So begleitet er dein Baby durch die gesamte Zahnungszeit.
* **Fördert die Entwicklung:** Durch das Greifen, Halten, Schütteln und Beißen auf dem Kühlbeißring werden die motorischen Fähigkeiten, die Hand-Auge-Koordination und die sensorische Wahrnehmung deines Babys gefördert.
### Kurze Aufzählung der Vorteile:
* Schmerzlindernde Kühlung
* Spielerische Ablenkung durch Rassel
* Ergonomische Form
* Sicheres BPA-freies Material
* Leicht zu reinigen
* Fördert die Entwicklung
## Der Reer Cool&Play Kühlbeißring mit Rassel – Ein liebevoller Begleiter in der Zahnungszeit
Stell dir vor, dein Baby ist unruhig und weint, weil das Zahnen so schmerzhaft ist. Du gibst ihm den gekühlten Reer Cool&Play Kühlbeißring und sofort beruhigt es sich. Es beginnt, auf dem Beißring herumzukauen, während es fasziniert dem Geräusch der Rassel lauscht. Du siehst, wie die Schmerzen nachlassen und dein Baby wieder lächelt. Das ist der Moment, in dem du weißt, dass du die richtige Wahl getroffen hast.
Mit dem Reer Cool&Play Kühlbeißring schenkst du deinem Baby nicht nur Linderung, sondern auch ein liebevolles Spielzeug, das seine Entwicklung fördert. Er ist ein unverzichtbarer Begleiter in der Zahnungszeit und ein Zeichen deiner Liebe und Fürsorge.
## FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Reer Cool&Play Kühlbeißring mit Rassel
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Reer Cool&Play Kühlbeißring mit Rassel:
### 1. Ab welchem Alter ist der Reer Cool&Play Kühlbeißring geeignet?
Der Reer Cool&Play Kühlbeißring ist für Babys ab dem 3. Monat geeignet, also sobald die ersten Anzeichen für das Zahnen auftreten.
### 2. Wie kühle ich den Kühlbeißring richtig?
Lege den Kühlbeißring für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank. Vermeide das Einfrieren im Gefrierfach, da dies den Beißring beschädigen und zu Erfrierungen im Mundraum des Babys führen kann.
### 3. Wie oft kann ich den Kühlbeißring meinem Baby geben?
Du kannst deinem Baby den Kühlbeißring mehrmals täglich anbieten, wenn es unter Zahnschmerzen leidet. Achte jedoch darauf, dass der Beißring nicht zu lange am Stück verwendet wird, um eine Überkühlung des Zahnfleisches zu vermeiden.
### 4. Wie reinige ich den Kühlbeißring richtig?
Reinige den Kühlbeißring regelmäßig mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel. Spüle ihn gründlich ab und lasse ihn an der Luft trocknen. Vermeide die Reinigung in der Spülmaschine oder mit aggressiven Reinigungsmitteln.
### 5. Was ist, wenn mein Baby den Kühlbeißring kaputt beißt?
Obwohl der Reer Cool&Play Kühlbeißring sehr robust ist, kann es bei starkem Beißen vorkommen, dass er beschädigt wird. Überprüfe den Beißring daher regelmäßig auf Beschädigungen und ersetze ihn, wenn du Risse oder Löcher entdeckst. Das Austreten der Flüssigkeit ist zwar unbedenklich, sollte aber vermieden werden.
### 6. Ist der Kühlbeißring BPA-frei?
Ja, der Reer Cool&Play Kühlbeißring ist selbstverständlich BPA-frei und somit absolut sicher für dein Baby.
### 7. Kann ich den Kühlbeißring sterilisieren?
Es wird empfohlen, den Kühlbeißring nicht zu sterilisieren, da dies das Material beschädigen kann. Die Reinigung mit warmem Wasser und mildem Reinigungsmittel ist ausreichend.